Spezielle Informationen zu den Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zum Impressum
DOGSTYLER F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen
1. Gibt es einen Hundesitz auch für mein Auto?
Ganz einfach: JA. Während die DOGSTYLER® für die Rückbank und die Autositze modellunabhängig sind, handelt es sich beim DOGSTYLER® für den Kofferraum um eine Maßanfertigung.
Das heißt, er wird passgenau für den Kofferraum Deines Fahrzeugs angefertigt. Selbstverständlich können wir auch Sonderlösungen für Dich realisieren – sprich uns einfach an!
2. Wie funktioniert die Hundesicherung im Auto? Wie wird verhindert, dass mein Hund herausspringt?
Für jeden DOGSTYLER® steht ein spezielles Gurtsystem zur Verfügung – das CLICK & SAFETY. Mit diesem Gurt wird der DOGSTYLER® im Auto fixiert und an einem zusätzlichen Gurt Dein Hund angeschnallt.
So gesichert kann er das System nicht verlassen und Du erfüllst die Ladungssicherung.
3. Sind DOGSTYLER® – Systeme verkehrssicher?
DOGSTYLER® Systeme erfüllen bei korrekter Anwendung in vollem Umfang das Ladungssicherungsgesetz des deutschen Gesetzgebers.
4. Wie baue ich meinen DOGSTYLER® ein?
Eine detaillierte Übersicht mit allen Einbauanleitung findest Du hier.
5. Wie viel kostet ein DOGSTYLER® für meinen Kofferraum?
Der Preis für Deinen individuellen DOGSTYLER® setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Deshalb kann diese Frage gar nicht pauschal beantwortet werden.
Am besten konfigurierst Du Dir einmal Dein Wunschprodukt im Online-Shop. Der Preis wird Dir am Ende der Konfiguration angezeigt, sobald Du alle Optionen ausgewählt hast.
6. Was ist die Dog Safety Bridge, wozu benötige ich sie und wie baue ich sie ein?
Die DOG SAFETY BRIDGE gibt es in zwei Varianten – „Regular“ und „Professional“. Sie dient als Unterbaukonstruktion für den DOGSTYLER® für Autositze und Rückbank ab Größe „S“.
Die DOG SAFETY BRIDGE begradigt die Sitzkuhlen, die auf den Autositzen und der Rückbank vorhanden sind – denn diese sind ja bekanntlich für uns Menschen gemacht. Das führt dazu, dass Dein Hund einen besseren Stand im DOGSTYLER® hat – er fühlt sich automatisch wohler, sicherer und kann sich schneller entspannen. Außerdem wird der Fußraum überdeckt und gibt dem Hundesitz DOGSTYLER® somit zusätzliche Stabilität.
Die „Professional“ Variante gleicht zusätzlich noch den Neigungswinkel der Rückbank aus – sodass der DOGSTYLER® auch wirklich waagerecht auf der Rückbank steht.
Die DOG SAFETY BRIDGES werden einfach in das ISOFIX System Deines Fahrzeugs eingehakt.
Hier findest Du weitere Informationen zur DOG SAFETY BRIDGE PROFESSIONAL
7. Was passiert, wenn mir jemand hinten auffährt oder sich das Auto überschlägt?
Eins vorab: Statistisch gesehen, finden die meisten Verkehrsunfälle im Stadtverkehr statt. Dabei handelt es sich vorrangig um Unfälle im Abbiegevorgang (also mit seitlichem Aufprall).
Über 80% aller Unfälle mit Personenschaden sind solche Seitenaufprallunfälle – und dabei haben der Fahrer und Beifahrer gerade einmal etwa 15cm Knautschzone. Auffahrunfälle kommen im Verhältnis nur sehr selten vor – dazu kommt, dass die Knautschzone im Kofferraum ein Vielfaches von dem ist, was dem Fahrer (bei höherem Unfallrisiko) selbst zur Verfügung steht. In diesem Falle hat der DOGSTYLER® den großen Vorteil, dass er gestaucht werden kann – also nicht bricht, sich keine scharfen Produktteile in den Hund bohren und er insgesamt den Hund viel besser schützt als jede Gitterbox. Sollte der schlimmste Fall eintreten und das Fahrzeug sich überschlagen, verhindert das integrierte Gurtsystem DOG CLICK & SAFETY, dass der Hund zum gefährlichen Wurfgeschoss im Auto wird. Daher ist hier grundsätzlich zu beachten, dass der Hund über ein Geschirr am CLICK & SAFETY befestigt wird – an einem Halsband besteht die Gefahr der Strangulation.
8. In einer Metallbox ist mein Hund sicherer – Wirklich?
Wir behaupten, Dein Hund fährt sicherer im Auto mit, wenn er weich fällt. Bei einer Bremsung oder einem Aufprall wirken starke Kräfte auf den Hundekörper. Fliegt er ungebremst gegen die harte Innenverkleidung des Fahrzeugs oder an harte Gitterstäbe oder Metallwände, kann er sich erhebliche Verletzungen in Form von Prellungen bis hin zu Knochenbrüchen und inneren Verletzungen zuziehen. Alle Informationen zum Thema „Sicherer Hundetransport im Auto“ und DOG SAFETY SEAT haben wir unter dem folgenden Link für Dich zusammengestellt: Hier findest Du weitere Informationen
9. Kann ich auch mehrere Hunde in einem DOGSTYLER® transportieren?
Ja. Voraussetzung ist, dass die Hunde sich auf engem Raum gut vertragen und das gewählte System für alle Hunde genügend Platz bietet.
10. Kann ich auch einen DOGSTYLER® für mein Boot – mein Wohnmobil – meinen Bus – etc. bekommen?
DOGSTYLER® hat sich auf Sonderlösungen spezialisiert – wir nehmen erst einmal jede Herausforderung an. Am besten sprichst Du einfach unser Vermessungsteam an – [email protected] – und schickst direkt ein paar Bilder mit. Wenn Du schon eine konkrete Vorstellung von Deinem Wunsch-DOGSTYLER® hast, kannst Du uns auch gerne die Maße mit Hilfe unseres Aufmaß-Formulars übermitteln. Dieses findest Du HIER. Unser Team erstellt Dir gerne ein individuelles Angebot für deinen Hundesitz!
Jetzt das Formular herunterladen.
11. Kann ich auch eine andere Farben auswählen als die die im Shop zur Außwahl stehen?
Ja. Du kannst Deine Wunschfarbe im Kundenkommentar Feld in Deiner Bestellung mit angeben. HIER findest Du die DOGSTYLER® Farbauswahl.
12. Welche Größe ist die richtige für meinen Hund?
Um die richtige Größe für Deinen Hund zu finden, schaust Du Dir am besten genau die Innenmaße der DOGSTYLER® Systeme an. Bei den DOGSTYLER®n für Autositze und Rückbank findest Du diese in der Größentabelle weiter unten auf der Produktseite im Online-Shop. Die jeweiligen Innenmaße des DOGSTYLER®s für den Kofferraum werden Dir nach Abschluss der Konfiguration ebenfalls unten auf der Produktseite angezeigt.
Du solltest auf jeden Fall beachten, dass Dein Hund sich im Hundesitz noch bequem hinlegen und auch seine Position verändern kann. Zu viel Platz sollte ihm hingegen auch nicht zur Verfügung stehen, damit Dein Hund im System möglichst nicht hin und her geschleudert werden kann – das Prinzip kennst Du vielleicht schon von Fahrradhelmen, die auch eng am Kopf sitzen müssen.
13. Ist das Geschirr dabei?
Die Geschirre, die Du auf manchen Bildern siehst, sind nicht im Lieferumfang enthalten. Du brauchst aber auch kein besonderes Sicherheitsgeschirr – für unsere Systeme reicht ein handelsübliches Hundegeschirr. Achte nur darauf, dass es gut angepasst ist und sitzt. In unseren Stores findest Du das für Deinen Hund geeignete Geschirr und kannst es auf unseren Anziehtischen bequem mit fachlicher Unterstützung anpassen.
14. Wie lang ist die Lieferzeit?
Die jeweiligen Lieferzeiten findest Du in der Artikelbeschreibung des jeweiligen Produktes im Online Shop. Bei den Produkten, bei denen es sich um individuelle Einzelanfertigungen handelt, beträgt die Lieferzeit zwischen vier und sechs Wochen. Das hat den Hintergrund, dass diese Produkte speziell nach Deiner Konfiguration für Dich angefertigt werden. Die Produktion findet vorwiegend in Handarbeit statt.
Ein Teil unserer Produkte ist allerdings auch direkt ab Lager verfügbar. Dies ist auf der Produktseite dann mit 'sofort verfügbar, 1-3 Werktage Lieferzeit' gekennzeichnet.
Wenn Du noch weitere Fragen hast
Dann schreibe uns eine E-Mail an [email protected] oder rufe uns während der Geschäftszeiten (Mo – Fr // 10 – 18 Uhr) an: 0 29 21 / 94 476-20.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung hast, halte schon einmal die Bestellnummer bereit. Dann können wir Dir schnell helfen.