Spezielle Informationen zu den Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zum Impressum
DOGSTYLER®
passend für jedes Auto & Hund
für die Autositze, Rückbank und den Kofferraumorthopädischer oder klimaregulierender Boden
für höchsten ReisekomfortSchützt vor Schmutz & Schäden im Autoporendichtes Kunstleder - hygienisch & geruchshemmendAusgeklügelte Sicherheitsysteme für Deinen HundIndividuelle Lösungen für jeden Bedarf
DOGSTYLER®
passend für jedes Auto & Hund
für die Autositze, Rückbank
und den Kofferraumhöchster Reisekomfortkein Schmutz & keine Schäden mehrhygienisch & geruchshemmendAusgeklügelte SicherheitsystemeIndividuelle Lösungen
DOGSTYLER®
passend für jedes Auto & Hund
für die Autositze, Rückbank
und den Kofferraumpasst in jedes Autoauch mit orth. oder Klimabodenporendichtes KunstlederAusgeklügelte SicherheitsystemeIndividuelle Lösungen
Hund im Auto - Sicherer Transport im Auto
Du möchtest Deinen Hund im Auto transportieren und das mit einem Höchstmaß an Sicherheit? Wir von DOGSTYLER® beschäftigen uns täglich mit dem Thema des sicheren Hundetransport im Auto, denn viele Hunde fahren nicht gern im Fahrzeug mit. Vor allem wenn sie in einer unbequemen Transportbox mitfahren müssen, sind viele Hunde nervös. Daher ist es besonders wichtig, dass Hunde möglichst bequem und sicher im Auto mitfahren. Bei uns bekommst Du Alternativen zu den klassischen Transportboxen oder Gitterboxen. Denn uns und Dir sollte das Wichtigste sein, dass Dein Hund sicher im Auto mitfährt... mehr lesen
DOGSTYLER® - Serie BASIC
Für alle, die es etwas lässiger mögen: DOGSTYLER® BASIC ist die stylische Einstiegsvariante für Deinen Hunde im Auto. Auf das Wichtigste reduziert, bietet der DOGSTYLER® BASIC uneingeschränkte Sicherheit für Deinen Hund ohne Qualitätseinbußen. Bei der Auswahl des Materials sind wir keine Kompromisse eingegangen, denn Du bekommst hochwertiges Kunstleder für einen pflegeleichten, gesunden und geruchsfreien Hundetransport.
DOGSTYLER® für den Kofferraum TREND
- Für große Hunde
- Individuell je Kofferraum
Preise individuell je Konfiguration 2
DOGSTYLER® - Serie TREND
Unser absoluter Klassiker und somit perfekt für den Einstieg in die Welt der wunderbaren DOGSTYLER® Produkte. Mit dieser Serie wirst Du keinen Trend mehr verpassen. Dein Hund fährt stylisch, sicher und bequem mit in Deinem Auto, auch dank des abnehmbaren Latz. Dank des hochwertigen und porendicht gefärbtem Kunstleder ist der Sitz hygienisch, antibakteriell und geruchshemmend - für die angenehme Fahrt im Auto. Das zusätzlich verbaute Netz schützt Dein Auto effektiv vor Schmutz und bietet gestressten Hunden einen Rückzugsort im Auto.
DOGSTYLER® für den Kofferraum BASIC
- Für große Hunde
- Passgenaue Maßanfertigung
Preise individuell je Konfiguration 2


DOGSTYLER® - Serie LANDART
Klassisches Landart Design bekommst Du bei uns mit der gleichnamigen Serie "Landart". So fährt jeder Hund sicher, stilsicher und komfortabel im Auto mit - egal ob im Alltag oder auf die nächste Reise. Mit dem leicht zu reinigenden Polsterstoff ist der Sitz ein echter Hingucker. Und in den Farben "Landart Mix" und "Landart Mix Earl" wird er noch kombiniert mit unserem porendichten Kunstleder.
DOGSTYLER® für den Kofferraum LANDART
- Für Hunde bis 100 kg
- Stilsicher & passgenau
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® - Serie EARL
Die perfekte Alternative gegenüber den klassischen Hundeboxen. Die Serie EARL kommt im bewährten porendichten Kunstleder daher und ist durch die handvernähte Rautensteppung ein echter Hingucker. Diese Serie ist ein sicherer, hygienischer und praktischer Weg den eigenen Hund im Auto zu transportieren. Der festverbaute Einstiegslatz schützt Dein Auto vor Kratzern und Schäden beim Einstieg Deines Hundes. Diese Serie ist auch optional mit Netz erhältlich.
DOGSTYLER® für den Kofferraum EARL
- Für Hunde bis 100 kg
- Für jeden Kofferraum
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® für den Kofferraum EXCELSIOR
- Für große Hunde
- In Handarbeit für Dein Auto
Preise individuell je Konfiguration 2
DOGSTYLER® - Serie EXCELSIOR
Nie wieder sperrige Hundeboxen und verrutschende Schondecken im Auto. Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze Serie EXCELSIOR fahren auch die kleinsten Fellnasen mit Stil, Eleganz und größtmöglicher Sicherheit in Deinem Auto mit. Mit hochwertigem Kunstleder in handarbeit gefertigt, ist die Serie EXCELSIOR ein wahrer Hingucker in jedem Auto. Mit den verstärkten Seitenwänden und Böden wird in dieser Serie der Komfort und die Sicherheit im Auto noch mal auf ein neues Level gehoben.

DOGSTYLER® - Serie DIAMOND
Deinen kleinen Hund immer ganz nah bei Dir? Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze in der Serie DIAMOND fahren auch die kleinsten Fellnasen sicher in Deinem Auto mit. Der edle Hundesitz sieht nicht nur luxuriös aus, er schützt auch Deinen Hund während der Autofahrt und hält Dein Auto sauber. Wie alle unserer Serien wir dauch der DIAMOND für Dein Auto handgefertigt und individualisiert. Einen erhöhten Komfort bieten die extra dick gepolsterten Wänden und Böden für Deinen Hund.
DOGSTYLER® für den Kofferraum DIAMOND
- Für große Hunde
- Luxus für Deinen Hund
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® - Series 55
Du suchst was besonderes bzw. Du stehst auf den amerikanischen Stil? Dann ist es jetzt an der Zeit bei unserer Series 55 zuzuschlagen. Im klassischen Rockabily Rot oder dem Cadillac Blau ist dieser Sitz immer ein Blickfang. Egal ob als Vordersitz, Rückbank oder im Kofferraum - Dein Hund ist immer modisch und sicher im Auto dabei. Die Series 55 eignet sich auch dank der tollen Optik perfekt in Deinem Oldtimer oder Muscle Car.
DOGSTYLER® für den Kofferraum SERIES 55
- Für große Hunde
- Stylisch, bequem & sicher
Preise individuell je Konfiguration 2
Wie kannst Du Deinen Hund im Auto sicher transportieren?
Beim Hundetransport steht nicht nur die Sicherheit des Tieres im Vordergrund. So werden selbst kleine Hunde schnell zu einer lebensbedrohlichen Gefahr im Auto. Daher ist es besonders wichtig, die Tiere richtig zu sichern. Am besten geht dies natürlich über eine geeigneten Transportbox oder Autositz bzw. -bett.
Welche Transport-Lösung für Deinen Hund am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Tieres und der Größe Deines Autos ab. Wir bei DOGSTYLER unterscheiden in die folgenden drei Kategorien:
Für die Autositze
- für den Beifahrersitz (Größe XS)
- für die Rückbank (Größe S)
- für die kleinen Hunde bis ca. 14 kg
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für die Rückbank
- für die Rückbank
- für mittlere und große Hunde bis ca. 40 kg
- Kantenschutz
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für den Kofferraum
- für den Kofferraum
- für Hunde bis ca. 100 kg
- Passgenaue Maßanfertigung für jedes Auto
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Als Teilbreite oder Komplettlösung
- uvm.
Weiterführende Informationen zum Hund im Auto
Wir von DOGSTYLER® wollen Dir nicht nur die passenden Produkte für den sicheren Transport Deines Hundes liefern, sondern auch aufklären warum das Thema "Hundesicherheit im Auto" so enorm wichtig ist. Denn wer möchte schon, dass sich sein Hund während der Fahrt, bei einer Vollbremsung oder einem Unfall verletzt. Genauso wichtig ist aber auch, dass Dein Hund nicht zur Gefahr für andere Insassen wird.
Gesetzliche Regelungen für den Hundetransport
Hunde im Auto gelten als Ladung und müssen laut StVO entsprechend gesichert werden. Bei Vollbremsungen oder Unfällen dürfen Tiere nicht im Auto herumgeschleudert werden. Exakte Vorgaben, wie der Hund transportiert werden soll, gibt es allerdings nicht. Ist die Ladungssicherung aber eingehalten worden, drohen Dir laut Bußgeldtabelle folgende Strafen:
- Bußgeld bei unzureichender Sicherung des Hundes: 35 €
- Wird zusätzlich der Straßenverkehr gefährdet, erhöht sich die Strafe auf 60 € und man bekommt 1 Punkt in Flensburg.
- Bei Sachbeschädigung wird der Halter sogar mit 75 € und einem Punkt bestraft.
Aber die Strafen sind nur der eine bzw. unwichtigere Gesichtspunkt. Denn Dir sollte vor allem die Gesundheit Deines Hundes am Herzen liegen. Gerade bei einem Unfall mit ungenügender Sicherung kann sich Dein Hund.
Wie sicher sind Transportboxen und Trenngitter?
Hundetransportboxen sind grundsätzlich sicher, haben aber auch einige Nachteile. Häufig bestehen Boxenwände oder Gitterstäbe aus Metall. Im Falle einer starken Bremsung oder eines Unfalls prallt das Tier auf die harte Außenwand auf. Dies kann zu erheblichen Verletzungen führen. Ein weiterer Nachteil von Transportboxen ist die versperrte Sicht ins Freie. Hunde sind freiheitsliebende Tiere, die durch Boxen bei ihnen schlechter an. Deswegen dauert auch die Eingewöhnungszeit länger als bei anderen Transportsystemen.
Mögliche Gefahren bei ungesichertem Transport
Der ADAC stellte fest, dass ungesicherte Tiere eine große Gefahr für Mensch und Tier im Auto darstellen. Laut einer Umfrage von Autoscout24, nimmt mehr als jeder dritte regelmäßig Hunde im Auto mit. Fast jeder fünfte Halter sichert sein Tier dabei nur ungenügend.
Diverse Tests mit Hunde-Dummies haben gezeigt, welche teils schweren Folgen zu erwarten sind. Ein Test-Szenario war unter anderem ein 22 kg schwerer Dummy in einem ungebremsten Unfall mit 50 km/h. Dabei wird der Hund mit dem 25-fachen Körpergewicht (550 kg) erst gegen die Rücklehne geschleudert. Von da aus prallte er dann gegen die Windschutzscheibe. Das Gefahrenrisiko für Hund und Mensch ist demzufolge enorm. Umso wichtiger ist es daher, den Hund beim Transportieren im Auto zuverlässig zu sichern.
Eingewöhnungszeit vor der Fahrt beachten
Vor der ersten Autofahrt sollte der Hund unbedingt an die Box oder den Autositz gewöhnt werden. Viele Transportsysteme können problemlos auch im Haus aufgestellt werden. Dies gibt dem Vierbeiner die Gelegenheit, seinen neuen Sitz in vertrauter Umgebung kennenzulernen. Ein dazugelegtes Spielzeug oder seine Kuscheldecke helfen ebenfalls bei der Eingewöhnung. Einige Modelle bieten sogar ausreichend Platz, um darin zu schlafen.
Erst wenn der Hund sich an den Autositz gewöhnt hat, sollte der Sitz im Auto eingebaut werden. Denn viele Hunde hegen eine hohe Skepsis gegenüber Neuerungen und der Fahrt im Auto. Probiere nun am besten bei einer kurzen Fahrt mit Deinem Hund im Auto aus, wie die neue Lösung bei ihm ankommt. Hilfreich kann es dabei auch sein, wenn eine dem Hund vertraute Person daneben sitzt. So kann diese Person bei Bedarf mit dem Hund interagieren oder ihn beruhigen.
Spürst Du trotzdem verstärkt Anzeichen von Nervosität bei Deinem Hund? Dann solltest Du Deinem Vierbeiner ein wenig mehr Zeit geben. Der nächste Schritt ist dann, den Hund erst weiter zu Hause an die Box bzw. den Sitz zu gewöhnen. Bleib auf jeden Fall immer geduldig mit Deinem Liebling.
Mit dem Hund auf Reisen: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub
Gerade bei längeren Fahrten kann es mit Hunden schnell schwierig im Auto werden. Folgende Empfehlungen können wir Dir zur sicheren Reise für Mensch und Tier geben.
- Schaffe eine vertraute Umgebung! Die Eingewöhnung an die Transportbox oder den Autositz ist sehr wichtig. Du solltest bereits vor der Reise sicher sein, dass Dein Hund bereits mit der Box vertraut ist. Gegen Nervosität während der Fahrt helfen zudem Spielzeug oder die Kuscheldecke. Aber auch ein von dir getragenes Kleidungsstück kann Deinen Liebling beruhigen.
- Stelle ausreichend Trinkwasser zur Verfügung – vor allem bei längeren Autofahrten.
- Regelmäßige Pausen für Fahrer und Tier. Gönne Deinem Vierbeiner ein wenig Auslauf und lass ihn regelmäßig austreten.
- Achte auf die Temperatur im Fahrzeug. Hunde können nicht schwitzen! Daher sollte vor allem im Sommer die Temperatur im Auto im Auge behalten werden. Andernfalls kann es zu Kreislaufproblemen bis hin zum Hitzschlag kommen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
Es gibt keine gesetzliche Regelung für den Hundetransport im Auto. Ex existiert demzufolge auch keine Hundebox-Pflicht. Jeder Halter kann selbst entscheiden, wie er seinen Hund im Auto transportiert. Wichtig ist, dass der Hund während der Fahrt in seinem Transportsystem verbleibt. Denn ansonsten kann von ihm Gefahren für Insassen und Straßenverkehr ausgehen.
Gibt es eine Anschnallpflicht für Tiere im Auto?
Nein, es gibt keine direkte Anschnallpflicht für Tiere, weder für Hunde noch für Katzen. Tiere gelten rechtlich gesehen als Ladung im Straßenverkehr. Daher müssen nach § 23 der Straßenverkehrsordnung entsprechend gesichert werden. So wird die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs und der Insassen nicht beeinträchtigt.

DOGSTYLER® - Dog Bridge
Oftmals kämpft man im Auto mit Unebenheiten durch die Sitze bzw. Sitzschalen beim Versuch seinem Hund eine sichere und ebene Sitzfläche zu bieten. Mit unseren innovativen und einzigartigen Dog Bridges ist dies kinderleicht zu erreichen. Denn diese Brücke für den Autositz bzw. die Rückbank, werden alle Unebenheiten und der Fußraum überbrückt. Dadurch hat Dein Hundebett im Auto eine gerade und sichere Auflagefläche, welche gleichzeitig den Liegekomfort für Deinen Hund erhöht.
DOGSTYLER® Dog Safety Bridge Isofix PROFESSIONAL
- Für die ISOFIX-Halterung
- Winkel einstellbar
ab 329,50 € 1
Hund im Auto - Sicherer Transport im Auto
Du möchtest Deinen Hund im Auto transportieren und das mit einem Höchstmaß an Sicherheit? Mit unseren DOGSTYLER® für das Auto fährt jeder Hund gerne im Auto mit... mehr lesen
DOGSTYLER® - Serie BASIC
Für alle, die es etwas lässiger mögen: DOGSTYLER® BASIC ist die stylische & sichere Einstiegsvariante für Deinen Hunde im Auto.
DOGSTYLER® - Serie TREND
Unser absoluter Klassiker und somit perfekt für den Einstieg in die Welt der wunderbaren DOGSTYLER® Produkte. Stylisch, sicher und bequem unterwegs im Auto, auch dank des abnehmbaren Latz. Das zusätzlich verbaute Netz schützt Dein Auto effektiv vor Schmutz und bietet gestressten Hunden einen Rückzugsort im Auto.
DOGSTYLER® - Serie LANDART
Klassisches Landart Design bekommst Du bei uns mit der gleichnamigen Serie "Landart". So fährt jeder Hund sicher, stilsicher und komfortabel im Auto mit.
DOGSTYLER® - Serie EARL
Die perfekte Alternative gegenüber den klassischen Hundeboxen. Die Serie EARL kommt im bewährten porendichten Kunstleder daher. Der festverbaute Einstiegslatz schützt Dein Auto vor Kratzern und Schäden beim Einstieg Deines Hundes. Diese Serie ist auch optional mit Netz erhältlich.
DOGSTYLER® - Serie EXCELSIOR
Nie wieder sperrige Hundeboxen und verrutschende Schondecken im Auto. Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze Serie EXCELSIOR und den verstärkten Seitenwänden und Böden wird der Komfort und die Sicherheit im Auto noch mal auf ein neues Level gehoben.
DOGSTYLER® - Serie DIAMOND
Deinen kleinen Hund immer ganz nah bei Dir? Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze in der Serie DIAMOND fahren auch die kleinsten Fellnasen sicher in Deinem Auto mit. Einen erhöhten Komfort bieten die extra dick gepolsterten Wänden und Böden für Deinen Hund.
DOGSTYLER® - Series 55
Du suchst was besonderes bzw. Du stehst auf den amerikanischen Stil? Dann ist es jetzt an der Zeit bei unserer Series 55 zuzuschlagen. Im klassischen Rockabily Rot oder dem Cadillac Blau ist dieser Sitz immer ein Blickfang. Die Series 55 eignet sich auch dank der tollen Optik perfekt in Deinem Oldtimer oder Muscle Car.
Wie kannst Du Deinen Hund im Auto sicher transportieren?
Beim Hundetransport steht nicht nur die Sicherheit des Tieres im Vordergrund. So werden selbst kleine Hunde schnell zu einer lebensbedrohlichen Gefahr im Auto. Daher ist es besonders wichtig, die Tiere richtig zu sichern. Am besten geht dies natürlich über eine geeigneten Transportbox oder Autositz bzw. -bett.
Welche Transport-Lösung für Deinen Hund am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Tieres und der Größe Deines Autos ab. Wir bei DOGSTYLER unterscheiden in die folgenden drei Kategorien:
Für die Autositze
- für den Beifahrersitz (Größe XS)
- für die Rückbank (Größe S)
- für die kleinen Hunde bis ca. 14 kg
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für die Rückbank
- für die Rückbank
- für mittlere und große Hunde bis ca. 40 kg
- Kantenschutz
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für den Kofferraum
- für den Kofferraum
- für Hunde bis ca. 100 kg
- Passgenaue Maßanfertigung für jedes Auto
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Als Teilbreite oder Komplettlösung
- uvm.
Weiterführende Informationen zum Hund im Auto
Wir von DOGSTYLER® wollen Dir nicht nur die passenden Produkte für den sicheren Transport Deines Hundes liefern, sondern auch aufklären warum das Thema "Hundesicherheit im Auto" so enorm wichtig ist. Denn wer möchte schon, dass sich sein Hund während der Fahrt, bei einer Vollbremsung oder einem Unfall verletzt. Genauso wichtig ist aber auch, dass Dein Hund nicht zur Gefahr für andere Insassen wird.
Gesetzliche Regelungen für den Hundetransport
Hunde im Auto gelten als Ladung und müssen laut StVO entsprechend gesichert werden. Bei Vollbremsungen oder Unfällen dürfen Tiere nicht im Auto herumgeschleudert werden. Exakte Vorgaben, wie der Hund transportiert werden soll, gibt es allerdings nicht. Ist die Ladungssicherung aber eingehalten worden, drohen Dir laut Bußgeldtabelle folgende Strafen:
- Bußgeld bei unzureichender Sicherung des Hundes: 35 €
- Wird zusätzlich der Straßenverkehr gefährdet, erhöht sich die Strafe auf 60 € und man bekommt 1 Punkt in Flensburg.
- Bei Sachbeschädigung wird der Halter sogar mit 75 € und einem Punkt bestraft.
Aber die Strafen sind nur der eine bzw. unwichtigere Gesichtspunkt. Denn Dir sollte vor allem die Gesundheit Deines Hundes am Herzen liegen. Gerade bei einem Unfall mit ungenügender Sicherung kann sich Dein Hund.
Wie sicher sind Transportboxen und Trenngitter?
Hundetransportboxen sind grundsätzlich sicher, haben aber auch einige Nachteile. Häufig bestehen Boxenwände oder Gitterstäbe aus Metall. Im Falle einer starken Bremsung oder eines Unfalls prallt das Tier auf die harte Außenwand auf. Dies kann zu erheblichen Verletzungen führen. Ein weiterer Nachteil von Transportboxen ist die versperrte Sicht ins Freie. Hunde sind freiheitsliebende Tiere, die durch Boxen bei ihnen schlechter an. Deswegen dauert auch die Eingewöhnungszeit länger als bei anderen Transportsystemen.
Mögliche Gefahren bei ungesichertem Transport
Der ADAC stellte fest, dass ungesicherte Tiere eine große Gefahr für Mensch und Tier im Auto darstellen. Laut einer Umfrage von Autoscout24, nimmt mehr als jeder dritte regelmäßig Hunde im Auto mit. Fast jeder fünfte Halter sichert sein Tier dabei nur ungenügend.
Diverse Tests mit Hunde-Dummies haben gezeigt, welche teils schweren Folgen zu erwarten sind. Ein Test-Szenario war unter anderem ein 22 kg schwerer Dummy in einem ungebremsten Unfall mit 50 km/h. Dabei wird der Hund mit dem 25-fachen Körpergewicht (550 kg) erst gegen die Rücklehne geschleudert. Von da aus prallte er dann gegen die Windschutzscheibe. Das Gefahrenrisiko für Hund und Mensch ist demzufolge enorm. Umso wichtiger ist es daher, den Hund beim Transportieren im Auto zuverlässig zu sichern.
Eingewöhnungszeit vor der Fahrt beachten
Vor der ersten Autofahrt sollte der Hund unbedingt an die Box oder den Autositz gewöhnt werden. Viele Transportsysteme können problemlos auch im Haus aufgestellt werden. Dies gibt dem Vierbeiner die Gelegenheit, seinen neuen Sitz in vertrauter Umgebung kennenzulernen. Ein dazugelegtes Spielzeug oder seine Kuscheldecke helfen ebenfalls bei der Eingewöhnung. Einige Modelle bieten sogar ausreichend Platz, um darin zu schlafen.
Erst wenn der Hund sich an den Autositz gewöhnt hat, sollte der Sitz im Auto eingebaut werden. Denn viele Hunde hegen eine hohe Skepsis gegenüber Neuerungen und der Fahrt im Auto. Probiere nun am besten bei einer kurzen Fahrt mit Deinem Hund im Auto aus, wie die neue Lösung bei ihm ankommt. Hilfreich kann es dabei auch sein, wenn eine dem Hund vertraute Person daneben sitzt. So kann diese Person bei Bedarf mit dem Hund interagieren oder ihn beruhigen.
Spürst Du trotzdem verstärkt Anzeichen von Nervosität bei Deinem Hund? Dann solltest Du Deinem Vierbeiner ein wenig mehr Zeit geben. Der nächste Schritt ist dann, den Hund erst weiter zu Hause an die Box bzw. den Sitz zu gewöhnen. Bleib auf jeden Fall immer geduldig mit Deinem Liebling.
Mit dem Hund auf Reisen: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub
Gerade bei längeren Fahrten kann es mit Hunden schnell schwierig im Auto werden. Folgende Empfehlungen können wir Dir zur sicheren Reise für Mensch und Tier geben.
- Schaffe eine vertraute Umgebung! Die Eingewöhnung an die Transportbox oder den Autositz ist sehr wichtig. Du solltest bereits vor der Reise sicher sein, dass Dein Hund bereits mit der Box vertraut ist. Gegen Nervosität während der Fahrt helfen zudem Spielzeug oder die Kuscheldecke. Aber auch ein von dir getragenes Kleidungsstück kann Deinen Liebling beruhigen.
- Stelle ausreichend Trinkwasser zur Verfügung – vor allem bei längeren Autofahrten.
- Regelmäßige Pausen für Fahrer und Tier. Gönne Deinem Vierbeiner ein wenig Auslauf und lass ihn regelmäßig austreten.
- Achte auf die Temperatur im Fahrzeug. Hunde können nicht schwitzen! Daher sollte vor allem im Sommer die Temperatur im Auto im Auge behalten werden. Andernfalls kann es zu Kreislaufproblemen bis hin zum Hitzschlag kommen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
Es gibt keine gesetzliche Regelung für den Hundetransport im Auto. Ex existiert demzufolge auch keine Hundebox-Pflicht. Jeder Halter kann selbst entscheiden, wie er seinen Hund im Auto transportiert. Wichtig ist, dass der Hund während der Fahrt in seinem Transportsystem verbleibt. Denn ansonsten kann von ihm Gefahren für Insassen und Straßenverkehr ausgehen.
Gibt es eine Anschnallpflicht für Tiere im Auto?
Nein, es gibt keine direkte Anschnallpflicht für Tiere, weder für Hunde noch für Katzen. Tiere gelten rechtlich gesehen als Ladung im Straßenverkehr. Daher müssen nach § 23 der Straßenverkehrsordnung entsprechend gesichert werden. So wird die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs und der Insassen nicht beeinträchtigt.
DOGSTYLER® - Dog Bridge
Oftmals kämpft man im Auto mit Unebenheiten durch die Sitze bzw. Sitzschalen beim Versuch seinem Hund eine sichere und ebene Sitzfläche zu bieten. Mit unseren innovativen und einzigartigen Dog Bridges ist dies kinderleicht zu erreichen. Denn diese Brücke für den Autositz bzw. die Rückbank, werden alle Unebenheiten und der Fußraum überbrückt. Dadurch hat Dein Hundebett im Auto eine gerade und sichere Auflagefläche, welche gleichzeitig den Liegekomfort für Deinen Hund erhöht.
Hund im Auto - Sicherer Transport im Auto
Du möchtest Deinen Hund im Auto transportieren und das mit einem Höchstmaß an Sicherheit? Wir von DOGSTYLER® beschäftigen uns täglich mit dem Thema des sicheren Hundetransport im Auto, denn viele Hunde fahren nicht gern im Fahrzeug mit. Vor allem wenn sie in einer unbequemen Transportbox mitfahren müssen, sind viele Hunde nervös. Daher ist es besonders wichtig, dass Hunde möglichst bequem und sicher im Auto mitfahren. Bei uns bekommst Du Alternativen zu den klassischen Transportboxen oder Gitterboxen. Denn uns und Dir sollte das Wichtigste sein, dass Dein Hund sicher im Auto mitfährt... mehr lesen
DOGSTYLER® - Serie BASIC
Für alle, die es etwas lässiger mögen: DOGSTYLER® BASIC ist die stylische Einstiegsvariante für Deinen Hunde im Auto. Auf das Wichtigste reduziert, bietet der DOGSTYLER® BASIC uneingeschränkte Sicherheit für Deinen Hund ohne Qualitätseinbußen. Bei der Auswahl des Materials sind wir keine Kompromisse eingegangen, denn Du bekommst hochwertiges Kunstleder für pflegeleichten, gesunden und geruchsfreien Hundetransport.
DOGSTYLER® für den Kofferraum TREND
- Für große Hunde
- Individuell je Kofferraum
Preise individuell je Konfiguration 2
DOGSTYLER® - Serie TREND
Unser absoluter Klassiker und somit perfekt für den Einstieg in die Welt der wunderbaren DOGSTYLER® Produkte. Egal ob für den kleinen, mittleren oder großen Hund - mit dieser Serie wirst Du keinen Trend mehr verpassen. Und Dein Hund fährt stylisch, sicher und bequem mit in Deinem Auto. Dank des hochwertigen und porendicht gefärbtem Kunstleder ist der Sitz hygienisch, antibakteriell und geruchshemmend - für die angenehme Fahrt im Auto.
DOGSTYLER® für den Kofferraum BASIC
- Für große Hunde
- Passgenaue Maßanfertigung
Preise individuell je Konfiguration 2


DOGSTYLER® - Serie LANDART
Klassisches Landart Design bekommst Du bei uns mit der gleichnamigen Serie "Landart". So fährt jeder Hund sicher, stilsicher und komfortabel im Auto mit - egal ob im Alltag oder auf die nächste Reise. Mit dem leicht zu reinigenden Polsterstoff ist der Sitz ein echter Hingucker. Und in den Farben "Landart Mix" und "Landart Mix Earl" wird er noch kombiniert mit unserem porendichten Kunstleder.
DOGSTYLER® für den Kofferraum LANDART
- Für Hunde bis 100 kg
- Stilsicher & passgenau
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® - Serie EARL
Die perfekte Alternative gegenüber den klassischen Hundeboxen. Die Serie EARL kommt im bewährten porendichten Kunstleder daher und ist durch die handvernähte Rautensteppung ein echter Hingucker. Diese Serie ist ein sicherer, hygienischer und praktischer Weg den eigenen Hund im Auto zu transportieren.
DOGSTYLER® für den Kofferraum EARL
- Für Hunde bis 100 kg
- Für jeden Kofferraum
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® für den Kofferraum EXCELSIOR
- Für große Hunde
- In Handarbeit für Dein Auto
Preise individuell je Konfiguration 2
DOGSTYLER® - Serie EXCELSIOR
Nie wieder sperrige Hundeboxen und verrutschende Schondecken im Auto. Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze Serie EXCELSIOR fahren auch die kleinsten Fellnasen mit Stil, Eleganz und größtmöglicher Sicherheit in Deinem Auto mit. Mit hochwertigem Kunstleder in handarbeit gefertigt, ist die Serie EXCELSIOR ein wahrer Hingucker in jedem Auto. Jetzt auch neu im klassischen Schwarz in der Farbvariante "Black Saphir".

DOGSTYLER® - Serie DIAMOND
Deinen kleinen Hund immer ganz nah bei Dir? Mit dem DOGSTYLER® für die Autositze in der Serie DIAMOND fahren auch die kleinsten Fellnasen sicher in Deinem Auto mit. Der edle Hundesitz sieht nicht nur luxuriös aus, er schützt auch Deinen Hund während der Autofahrt und hält Dein Auto sauber. Wie alle unserer Serien wir dauch der DIAMOND für Dein Auto handgefertigt und individualisiert.
DOGSTYLER® für den Kofferraum DIAMOND
- Für große Hunde
- Luxus für Deinen Hund
Preise individuell je Konfiguration 2

DOGSTYLER® - Series 55
Du suchst was besonderes bzw. Du stehst auf den amerikanischen Stil? Dann ist es jetzt an der Zeit bei unserer Series 55 zuzuschlagen. Im klassischen Rockabily Rot oder dem Cadillac Blau ist dieser Sitz immer ein Blickfang. Egal ob als Vordersitz, Rückbank oder im Kofferraum - Dein Hund ist immer modisch und sicher im Auto dabei.
DOGSTYLER® für den Kofferraum SERIES 55
- Für große Hunde
- Stylisch, bequem & sicher
Preise individuell je Konfiguration 2
Wie kannst Du Deinen Hund im Auto sicher transportieren?
Beim Hundetransport steht nicht nur die Sicherheit des Tieres im Vordergrund. So werden selbst kleine Hunde schnell zu einer lebensbedrohlichen Gefahr im Auto. Daher ist es besonders wichtig, die Tiere richtig zu sichern. Am besten geht dies natürlich über eine geeigneten Transportbox oder Autositz bzw. -bett.
Welche Transport-Lösung für Deinen Hund am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Tieres und der Größe Deines Autos ab. Wir bei DOGSTYLER unterscheiden in die folgenden drei Kategorien:
Für die Autositze
- für den Beifahrersitz (Größe XS)
- für die Rückbank (Größe S)
- für die kleinen Hunde bis ca. 14 kg
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für die Rückbank
- für die Rückbank
- für mittlere und große Hunde bis ca. 40 kg
- Kantenschutz
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Sondermaße und -farben
- uvm.
Für den Kofferraum
- für den Kofferraum
- für Hunde bis ca. 100 kg
- Passgenaue Maßanfertigung für jedes Auto
- hohe Sicherheit durch Gurtsystem
- Als Teilbreite oder Komplettlösung
- uvm.
Weiterführende Informationen zum Hund im Auto
Wir von DOGSTYLER® wollen Dir nicht nur die passenden Produkte für den sicheren Transport Deines Hundes liefern, sondern auch aufklären warum das Thema "Hundesicherheit im Auto" so enorm wichtig ist. Denn wer möchte schon, dass sich sein Hund während der Fahrt, bei einer Vollbremsung oder einem Unfall verletzt. Genauso wichtig ist aber auch, dass Dein Hund nicht zur Gefahr für andere Insassen wird.
Gesetzliche Regelungen für den Hundetransport
Hunde im Auto gelten als Ladung und müssen laut StVO entsprechend gesichert werden. Bei Vollbremsungen oder Unfällen dürfen Tiere nicht im Auto herumgeschleudert werden. Exakte Vorgaben, wie der Hund transportiert werden soll, gibt es allerdings nicht. Ist die Ladungssicherung aber eingehalten worden, drohen Dir laut Bußgeldtabelle folgende Strafen:
- Bußgeld bei unzureichender Sicherung des Hundes: 35 €
- Wird zusätzlich der Straßenverkehr gefährdet, erhöht sich die Strafe auf 60 € und man bekommt 1 Punkt in Flensburg.
- Bei Sachbeschädigung wird der Halter sogar mit 75 € und einem Punkt bestraft.
Aber die Strafen sind nur der eine bzw. unwichtigere Gesichtspunkt. Denn Dir sollte vor allem die Gesundheit Deines Hundes am Herzen liegen. Gerade bei einem Unfall mit ungenügender Sicherung kann sich Dein Hund.
Wie sicher sind Transportboxen und Trenngitter?
Hundetransportboxen sind grundsätzlich sicher, haben aber auch einige Nachteile. Häufig bestehen Boxenwände oder Gitterstäbe aus Metall. Im Falle einer starken Bremsung oder eines Unfalls prallt das Tier auf die harte Außenwand auf. Dies kann zu erheblichen Verletzungen führen. Ein weiterer Nachteil von Transportboxen ist die versperrte Sicht ins Freie. Hunde sind freiheitsliebende Tiere, die durch Boxen bei ihnen schlechter an. Deswegen dauert auch die Eingewöhnungszeit länger als bei anderen Transportsystemen.
Mögliche Gefahren bei ungesichertem Transport
Der ADAC stellte fest, dass ungesicherte Tiere eine große Gefahr für Mensch und Tier im Auto darstellen. Laut einer Umfrage von Autoscout24, nimmt mehr als jeder dritte regelmäßig Hunde im Auto mit. Fast jeder fünfte Halter sichert sein Tier dabei nur ungenügend.
Diverse Tests mit Hunde-Dummies haben gezeigt, welche teils schweren Folgen zu erwarten sind. Ein Test-Szenario war unter anderem ein 22 kg schwerer Dummy in einem ungebremsten Unfall mit 50 km/h. Dabei wird der Hund mit dem 25-fachen Körpergewicht (550 kg) erst gegen die Rücklehne geschleudert. Von da aus prallte er dann gegen die Windschutzscheibe. Das Gefahrenrisiko für Hund und Mensch ist demzufolge enorm. Umso wichtiger ist es daher, den Hund beim Transportieren im Auto zuverlässig zu sichern.
Eingewöhnungszeit vor der Fahrt beachten
Vor der ersten Autofahrt sollte der Hund unbedingt an die Box oder den Autositz gewöhnt werden. Viele Transportsysteme können problemlos auch im Haus aufgestellt werden. Dies gibt dem Vierbeiner die Gelegenheit, seinen neuen Sitz in vertrauter Umgebung kennenzulernen. Ein dazugelegtes Spielzeug oder seine Kuscheldecke helfen ebenfalls bei der Eingewöhnung. Einige Modelle bieten sogar ausreichend Platz, um darin zu schlafen.
Erst wenn der Hund sich an den Autositz gewöhnt hat, sollte der Sitz im Auto eingebaut werden. Denn viele Hunde hegen eine hohe Skepsis gegenüber Neuerungen und der Fahrt im Auto. Probiere nun am besten bei einer kurzen Fahrt mit Deinem Hund im Auto aus, wie die neue Lösung bei ihm ankommt. Hilfreich kann es dabei auch sein, wenn eine dem Hund vertraute Person daneben sitzt. So kann diese Person bei Bedarf mit dem Hund interagieren oder ihn beruhigen.
Spürst Du trotzdem verstärkt Anzeichen von Nervosität bei Deinem Hund? Dann solltest Du Deinem Vierbeiner ein wenig mehr Zeit geben. Der nächste Schritt ist dann, den Hund erst weiter zu Hause an die Box bzw. den Sitz zu gewöhnen. Bleib auf jeden Fall immer geduldig mit Deinem Liebling.
Mit dem Hund auf Reisen: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub
Gerade bei längeren Fahrten kann es mit Hunden schnell schwierig im Auto werden. Folgende Empfehlungen können wir Dir zur sicheren Reise für Mensch und Tier geben.
- Schaffe eine vertraute Umgebung! Die Eingewöhnung an die Transportbox oder den Autositz ist sehr wichtig. Du solltest bereits vor der Reise sicher sein, dass Dein Hund bereits mit der Box vertraut ist. Gegen Nervosität während der Fahrt helfen zudem Spielzeug oder die Kuscheldecke. Aber auch ein von dir getragenes Kleidungsstück kann Deinen Liebling beruhigen.
- Stelle ausreichend Trinkwasser zur Verfügung – vor allem bei längeren Autofahrten.
- Regelmäßige Pausen für Fahrer und Tier. Gönne Deinem Vierbeiner ein wenig Auslauf und lass ihn regelmäßig austreten.
- Achte auf die Temperatur im Fahrzeug. Hunde können nicht schwitzen! Daher sollte vor allem im Sommer die Temperatur im Auto im Auge behalten werden. Andernfalls kann es zu Kreislaufproblemen bis hin zum Hitzschlag kommen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
Es gibt keine gesetzliche Regelung für den Hundetransport im Auto. Ex existiert demzufolge auch keine Hundebox-Pflicht. Jeder Halter kann selbst entscheiden, wie er seinen Hund im Auto transportiert. Wichtig ist, dass der Hund während der Fahrt in seinem Transportsystem verbleibt. Denn ansonsten kann von ihm Gefahren für Insassen und Straßenverkehr ausgehen.
Gibt es eine Anschnallpflicht für Tiere im Auto?
Nein, es gibt keine direkte Anschnallpflicht für Tiere, weder für Hunde noch für Katzen. Tiere gelten rechtlich gesehen als Ladung im Straßenverkehr. Daher müssen nach § 23 der Straßenverkehrsordnung entsprechend gesichert werden. So wird die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs und der Insassen nicht beeinträchtigt.

DOGSTYLER® - Dog Bridge
Oftmals kämpft man im Auto mit Unebenheiten durch die Sitze bzw. Sitzschalen beim Versuch seinem Hund eine sichere und ebene Sitzfläche zu bieten. Mit unseren innovativen und einzigartigen Dog Bridges ist dies kinderleicht zu erreichen. Denn diese Brücke für den Autositz bzw. die Rückbank, werden alle Unebenheiten und der Fußraum überbrückt. Dadurch hat Dein Hundebett im Auto eine gerade und sichere Auflagefläche, welche gleichzeitig den Liegekomfort für Deinen Hund erhöht.
DOGSTYLER® Dog Safety Bridge Isofix PROFESSIONAL
- Für die ISOFIX-Halterung
- Winkel einstellbar
ab 329,50 € 1