
Ohne Wiederaufforstung kommt der Wald nicht zur Ruhe
Wir als DOGSTYLER® sehen uns in der Verantwortung bei der Wiederaufforstung bei uns am schönen Möhnesee zu helfen. Die Wälder im Sauerland sind nach drei Dürre-Jahren mit Borkenkäfer-Befall in Folge in einem dramatisch schlechten Zustand. Teils musste großflächig gerodet werden. Die Landschaft ist seither oft nicht wiederzuerkennen. Das lässt sich aber einfach korrigieren mit dem Projekt WaldLokal - und nein, das ist keine Gaststätte unter Bäumen und auch kein fröhliches Trinkgelage im Wald! Sondern ein lokales Projekt zur Wiederaufforstung des Arnsberger Waldes, welches wir gerne und langfristig unterstützen.
WaldLokal sorgt dafür, dass die Bäume wieder heimisch werden und bietet engagierten Menschen die Möglichkeit, selbst nachhaltig dazu beizutragen. Das sollte in ganz Südwestfalen und zuallererst unmittelbar vor der eigenen Haustür geschehen - also lokal!
Wir als Hundefreunde und Besitzer verbringen in der Regel viel Zeit im Wald bei ausgiebigen Spaziergängen und herumtollen mit unseren Fellnasen. Dies geht natürlich nur, wenn der Wald noch intakt ist. Daher ist uns als DOGSTYLER® ein großes Anliegen, unseren Teil dazu beizutragen, um die Waldlandschaft lokal wieder zu beforsten. Wenn jeder seinen kleinen oder großen Teil dazu beiträgt, wird der Wald in Zukunft wieder gesund wachsen.
Daher ist das Projekt WaldLokal auch für uns eine Herzenssache, denn es bringt Menschen zusammen, denen das Thema nachhaltiges, natürliches lokales Wiederaufforsten eine Herzensangelegenheit ist.
Wir als DOGSTYLER® werden mit allen WaldLokalianern eine große und engagierte Community bilden, um das Projekt weiter nach vorne zu bringen.
Wir machen den Wald lokal – Lass uns gemeinsam einen pflanzen.
Mehr Informationen auf der Webseite
Ihr seid ebenfalls bereit zu helfen?
Dann mache auch Du mit - egal ob als Privatperson oder unternehmen. Mit der Aktion WaldLokal lassen sich verschiedene Areale im Sauerland aufforsten und auch bundesweit gibt es viele weitere Anbieter.
Up to date bleiben auf Social Media
WaldLokal Profil auf Instagram
DOGSTYLER Profil auf Instagram
Was bedeutet eine Beteiligung?
Ausgehend vom Wald-Parkplatz Trimmpfad am Südufer 993 am Möhnesee, läufet man Richtung Möhneseeturm. Dort kommst Du auf jedem Fall an den Flächen vorbei, welche sich an beiden Seiten des Weges entlang hangeln. Auch unsere DOGSTYLER Fläche wird dort mit der Pflanzaktion am 09.04.2022 angelegt und durch ein Schild ausgewiesen.
Im gesamten Areal am Möhnesee wird bewusst ein Mischwald angelegt, denn Reinbestände aus nur einer Baumart sind immer mit einem besonders hohen Risiko behaftet. Sollte ein Schädling oder besondere Witterungsextreme auftreten, ist sofort der gesamte Bestand bedroht. Daher empfehlen alle Fachleute, für die Zukunft, Mischbestände aus mehreren Baumarten zu pflanzen, um einen robusten und weniger flächendeckend anfälligen Wald zu erschaffen.
Bei dem Projekt geht es nicht nur um einzelne Bäume, sondern um die Bereitschaft zur lokalen Wiederaufforstung. Wir unterstützen das Projekt gerne, um das zerstörte Landschaftsbild mit der großflächig gerodeten Fläche annähernd wiederherzustellen. Es werden klimastabile Mischwälder hergestellt um der Rodung und dem Zerfall durch Schädlinge entgegenzuwirken.

Was wird gepflanzt?
